Trade (Sport)

Der Begriff Trade ist die englischsprachige Bezeichnung für eine Transaktion, einen Tausch oder einen Transfer in den nordamerikanischen Profiligen der Vereinigten Staaten und Kanada, darunter die Major League Baseball (MLB), die National Football League (NFL), die National Basketball Association (NBA), die National Hockey League (NHL), die Major League Soccer (MLS), die Women’s National Basketball Association (WNBA) und kleineren Ligen in den Ländern. Dabei werden die Spielerrechten von einer Mannschaft zu einer anderen transferiert. Obwohl die Spielerrechte die primären Handelswerte sind, ist je nach Liga auch der Tausch gegen Draft-Picks, Bargeld und andere Werte eines Franchises möglich. Sofern es kein einfacher Trade zwischen in etwa gleichwertigen Spielern ist, wobei ein Spieler gegen einen anderen Spieler getauscht wird, werden die Spielerrechte und ggf. andere Tauschgüter in Paketen zusammengefasst und in der Regel zwischen zwei Mannschaften getauscht. Es sind aber auch komplizierte Trades zwischen drei, vier oder mehr Mannschaften und der Transfer von Rechten möglich, die weit in der Zukunft liegen.[1] Es ist ebenfalls möglich einen Trainer gegen zukünftige Draft-Picks zu traden, auch wenn dies keine gängige Praxis ist. Der Tausch Trainer gegen Spieler ist nicht möglich.[2][3]

  1. Boston Celtics: This multi-player trade with the Thunder swaps youth for veterans. 21. November 2021, abgerufen am 3. Januar 2022 (englisch).
  2. Do football teams ever trade coaches for players? 1. Januar 2017, abgerufen am 3. Januar 2022 (englisch).
  3. 5 NFL coaches who were traded for draft picks ft. Bill Belichick and Jon Gruden. 7. Dezember 2021, abgerufen am 3. Januar 2022 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy